 |
|
|
Anti Financial Crime: Sanktionen & Embargos
|
|
|
Sanctions Compliance - Im Fokus der Aufsicht?
|
|
|
|
Archiv
 |
 |
 |
 |
Die Russland-Sanktionen sind gekommen, um zu bleiben. Der Krieg in der Ukraine steht vor keinem ersichtlichen Ende. Die Auswirkungen für die russische Wirtschaft sind durchaus messbar und werden von der westlichen Politik als angemessenes Mittel gegen die russische Aggression in der Ukraine gesehen. Allein das 8. Sanktionspaket der Europäischen Union hat eine Ausweitung der EU- Einfuhrverbote im Umfang von mehr als 7 Milliarden Euro mit sich gebracht.
Um die Effektivität dieser neuen Sanktionen zu gewährleisten, hat sich daher auch der
Aufgabenbereich der national zuständigen Aufsichtsbehörden erweitert und es entsteht der
Eindruck, dass mit höherer Intensität geprüft wird. Nicht zu vergessen ist, dass es neben den jüngsten Russland-Sanktionen auch andere länderbezogene Sanktionen (z.B. Syrien, Belarus etc.) gibt, die ebenso nicht vernachlässigt werden dürfen. Sanktionen sind demnach ein Themengebiet mit wachsender Komplexität.
Schon lange stehen nicht nur Finanzinstitute und Großunternehmen im Fokus der Aufsicht, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) aus verschiedensten Branchen. Jedes Unternehmen ist deshalb gut beraten, sein eigenes Sanktionsrisiko zu kennen und seine internen Prozesse und Richtlinien einem Gesundheitscheck/Health Check zu unterziehen. So können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt bzw. allfällige Lücken bei der Sanctions Compliance rechtzeitig geschlossen werden. Mit einem funktionierenden Sanctions Compliance Prozess sind Unternehmen auch für neue Herausforderungen in diesem Bereich gerüstet und können rasch reagieren. Das ist essentiell in diesen unsicheren Zeiten.
Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann freuen wir uns, Sie bei unserem Webcast zum Thema „Anti Financial Crime – Sanktionen & Embargos: Sanctions Compliance – Im Fokus der Aufsicht?“ herzlich willkommen zu heißen.
Sie wollen auch Ihre Kolleg:innen einladen?
Teilen Sie gerne diesen Link: https://aktuell.pwc.at/sanctions-compliance
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von PwC Österreich
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („PwC“) Fotografien,
Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur
Veranstaltung erklären Sie sich (bzw im Namen Ihrer Begleitung bzw der
statt Ihnen teilnehmenden Person/en) damit einverstanden, dass Fotografien,
Bild- und Videoaufnahmen, die von oder für PwC im Rahmen der Veranstaltung
von Ihnen (Ihrer Begleitung bzw statt Ihnen teilnehmenden
Person/en) gemacht werden, für Kommunikations- und Werbezwecke in
Kommunikationsunterlagen und Werbematerialien von „PwC in Österreich“
(siehe zu den einzelnen, von dem gegenständlichen Einverständnis umfassten
Gesellschaften www.pwc.at/de/impressum.html sowie
www.pwclegal.at/impressum.html) unentgeltlich verwendet und insbesondere – jedoch
nicht ausschließlich – in bzw auf den nachfolgenden Medien veröffentlicht
werden dürfen:
- Facebook-Seite
- Instagram
- LinkedIn
- Website
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit
– auch teilweise – gegenüber „PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der
Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf
gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte)
Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
| |
 |
 |
 |
|
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information.
Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch
eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar. Die Inhalte
sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind
dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine
individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der
konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen.
Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt.
Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch
immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.
„PwC“ bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner
Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges
Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.pwc.com/structure.
> Impressum
| |
|
 |