 |
|
|
Webcast ESG meets Tax - 8. Juni 2022
|
|
|
|
Archiv
 |
 |
 |
 |
ESG und Nachhaltigkeit sind momentan in aller Munde. Das Thema “Steuern” steht dabei aktuell noch nicht im Rampenlicht, ist aber ein unverzichtbarer Bestandteil zur Finanzierung der internationalen Bestrebungen, um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen.
Dies äußert sich unter anderem darin, dass Steuern in unterschiedlichen Ausprägungen sowohl als Anreizsysteme für nachhaltiges Wirtschaften aber auch als Sanktionen für nicht nachhaltiges Wirtschaften eingesetzt werden.
Darüber hinaus lässt sich bereits seit mehreren Jahren beobachten, dass der Ruf nach mehr Transparenz immer lauter wird - auch in Bezug auf die Frage wie Unternehmen mit ihren Steuerrisiken umgehen. Themen wie Steuerehrlichkeit und Steuertransparenz werden von immer mehr Stakeholdern nachgefragt und fließen immer häufiger in Investionsentscheidungen ein bzw. bei der Entscheidung, ob mit dem entsprechenden Unternehmen interagiert werden soll.
Die Berührungspunkte zwischen ESG-Themen und steuerlichen Fragestellungen sind vielfältig. Unser ebenso breit gefächertes Experten-Team gibt Ihnen deshalb am 8. Juni 2022 von 16 - 18 Uhr einen ersten Einblick in folgende Themen:
- Steuerstrategie
- Steuer-Kontrollsysteme und Steuer-Risikomanagement
- Verrechnungspreise
- Umweltsteuern
- ESG-Förderungen
Als kleinen Einblick in die Praxis werden wir Ihnen außerdem die Ergebnisse unserer im April 2022 durchgeführten Blitzumfrage zu den Themen Steuern in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Steuerstrategie und Steuer-Kontrollsysteme präsentieren.
Am Ende des Webcasts werden wir uns natürlich auch Zeit nehmen Ihre Fragen zu beantworten und laden Sie zu einer kleinen virtuellen Diskussionsrunde ein.
Wir stehen Ihnen aber natürlich auch vorab schon gern für Fragen zur Verfügung.
Beste Grüße
Ihr ESG-Tax Team
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („PwC“) Fotografien,
Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur
Veranstaltung erklären Sie sich (bzw im Namen Ihrer Begleitung bzw der
statt Ihnen teilnehmenden Person/en) damit einverstanden, dass Fotografien,
Bild- und Videoaufnahmen, die von oder für PwC im Rahmen der Veranstaltung
von Ihnen (Ihrer Begleitung bzw statt Ihnen teilnehmenden
Person/en) gemacht werden, für Kommunikations- und Werbezwecke in
Kommunikationsunterlagen und Werbematerialien von „PwC in Österreich“
(siehe zu den einzelnen, von dem gegenständlichen Einverständnis umfassten
Gesellschaften www.pwc.at/de/impressum.html sowie
www.pwclegal.at/impressum.html) unentgeltlich verwendet und insbesondere – jedoch
nicht ausschließlich – in bzw auf den nachfolgenden Medien veröffentlicht
werden dürfen:
- Facebook-Seite
- Instagram
- LinkedIn
- Website
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit
– auch teilweise – gegenüber „PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der
Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf
gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte)
Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
| |
 |
 |
 |
|
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information.
Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch
eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar. Die Inhalte
sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind
dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine
individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der
konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen.
Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt.
Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch
immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.
„PwC“ bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner
Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges
Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.pwc.com/structure.
> Impressum
| |
|
 |