der
Brexit (British Exit) ist seit dem
Referendum im Frühjahr 2016 medial allgegenwärtig. Der Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union wird enorme
wirtschaftliche und
politische Veränderungen nach sich ziehen.
Auch wenn noch nicht alle
Rahmenbedingungen für den Austritt fixiert sind, sollten sich
Unternehmen in Europa bereits jetzt mit
möglichen Auswirkungen, potenziellen
Risiken und zukünftigen
Entwicklungen beschäftigen.
Deshalb laden wir Sie zu unserem
„English Breakfast“ am 26. Februar 2019 ein. Dabei geben wir Ihnen einen
Überblick über sämtliche Bereiche und Themen, die
vom Brexit beeinflusst werden. Zudem präsentieren wir Ihnen eine Checkliste, anhand derer Sie die
notwendigen Schritte identifizieren und zeitlich ordnen können.
Unsere
Experten von
P&O beantworten
Fragestellungen in den Bereichen
Immigration, Sozialversicherung und Einkommensteuer. Unsere
Steuerexperten klären Sie über
steuerliche Implikationen von der
Körperschaftsteuer bis zu
Zoll und
Umsatzsteuer auf. Um ein ganzheitliches Bild von der aktuellen Situation vermitteln zu können, wird ein
Kollege von
PwC UK die aktuellen Themen
aus Sicht des Austrittslandes schildern.
Sichern Sie sich gleich einen Platz bei unserem English Breakfast und bereiten Sie sich schon jetzt auf die Herausforderungen der unmittelbaren Zukunft vor.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf ein informatives Frühstück!
Freundliche Grüße
Olivia Stiedl
Director, P&O Leader
PwC Österreich
Martin Jann
Partner, Tax Solutions
PwC Österreich
Programm |
 |
08.00 - 08.30 Uhr Check-in & Frühstück
Ab 08.30 Uhr Begrüßung & Vorträge
Vorträge von P&O, Tax und PwC UK
Ab 10.30 Uhr Networking & Ausklang |